Neuigkeiten, Events und Informationen: StaSo®

2024

06 2024

SCL-Zertifizierung erfolgreich durchgeführt

Für den Bereich „ Logistische Isolieröldienstleistungen für Hochsspannungsaggregate“ wurden die Prüfung der Konformität des Arbeitsschutzbewusstseins und -verhaltens mit den Anforderungen der Safety Culture Ladder (SCL) Version 4.2 extern überprüft und bestätigt – ein Zertifikat „SCL-Light Statement“ wurde erteilt.

Mehr Infos zu Zertifikaten hier:

05 2024

Erneut ergab die formale Überwachung des Raffinationsbetriebes gemäß IE-Richtlinie für Anlagen nach § 3 der Vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (4. BImSchV) keinerlei Beanstandungen

Das schleswig-holsteinische Landesamt für Umwelt (LfU) führte wiederkehrend die gesetzlich geforderte Überwachung des Raffinationsbetriebs von Starke & Sohn erfolgreich durch und veröffentlich den absolut mängelfreien Überwachungsbericht.

Mehr Infos zum Überwachungsbericht der LfU hier:

03 2024

Innerbetriebliches Optmierungsprojekt „H4 MSRopti“ erfolgreich abgeschlossen

Die geplante Optimierung der bisherigen Produktion von Transformatorenölen und Premium Grundölen MSR durch Installation zusätzlicher Rohrreaktorenpakete inklusive zugehörigem Versorgungsequipments wurde erfolgreich realisiert.

03 2024

Innerbetriebliches Opitmierungsprojekt „H5 AbfA“ realisiert

Durch Investition in eine Abfüllanlage für Gebinde inklusive zugehörigem Versorgungs- und Kommissionierungsequipments wurden Optimierungen hinsichtlich arbeitsschutzbezogener Gegebenheiten, fachkräfterelevanter Notwendigkeiten sowie Reduzierungen von Gefährdungspotentialen planmäßig umgesetzt.

2023

11 2023

StaSo® Transformatorenöl I – mit „Space Flight Certificate”

Im Zuge der Unterstützung eines elektrischen Schalterexperiments auf der Internationalen Space Station (ISS) (FARGO: Ferrofluid Application Research Goes Orbital) des Institute of Space Systems der Universität Stuttgart kam StaSo® Transformatorenöl I zur Anwendung. Die FARGO Mission flog auf der SpaceX CRS-27 Mission mit einer Falcon 9 Rakete in der Cargo Dragon C209 am 15. März 2023 zur ISS. Nach erfolgreichen Experimenten kehrte die Hardware unbeschadet am 15. April 2023 wieder zur Erde zurück – StaSo® Transformatorenöl I ist sicherlich das erste recycelte erste Produkt seiner Art im Weltall bzw. auf der ISS mit „Space Flight Certificate“.

Mehr in dem Auszug aus der BVA-Mitgliederinfo hier:

11 2023

Zweitägiges Lieferantenaudit durch einen der weltweit größten Transformatorenhersteller erfolgreich verlaufen

Im Rahmen eines Lieferantenaudits durch einen der weltweit größten Transformatorenhersteller konnte ein außerordentlich zufriedenstellendes Bewertungslevel von über 90% erreicht werden, was insgesamt zur Festigung und zum Ausbau der Geschäftsbeziehung beitragen und die Akzeptanz als zuverlässiger Lieferant für recycelte Transformatorenöle weiter verstärken wird.

10 2023

Hitachi Energy und E.ON realisieren erfolgreich eine geschlossene Wertschöpfungskette bei Verteilnetztransformatoren mit StaSo® Transformer Oil I in Schweden

Im Einklang mit seinem Ziel, eine nachhaltige Energiezukunft für alle voranzutreiben, lieferte Hitachi Energy erstmals mit recyceltem Isolieröl befüllte Verteilnetztransformatoren aus, basierend auf einer partnerschaftlichen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit E.ON, Stena Recycling und Starke & Sohn GmbH.

Mehr Infos in der Hitachi Energy Webstory hier:

09 2023

Re-Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001 und DIN ISO 45001 sowie ein Überwachungsaudit nach § 56 KrWG in Verbindung mit der Entsorgungsfachbetriebsverordnung wurden erfolgreich durch den TÜV Nord CERT durchgeführt, entsprechende Zertifikate erteilt

Mehr Infos zu Zertifikaten hier:

07 2023

StaSo® referiert auf der 7. Fachtagung „Isoliersysteme in der Hochspannungstechnik“ an der TU Graz

Im Rahmen dieser 7. Fachtagung, die von der VUM Verfahren Umwelt Management GmbH in Zusammenarbeit mit der TU Graz und dem dortigen Institut für Hochspannungstechnik und Systemmanagement erneut erfolgreich organisiert wurde, zeigte auch die „österreichische Trafo-Familie“ großes Interesse am Fachvortrag zur Nachhaltigkeit beim Einsatz von Isolierölen gemäß IEC 60296 in Leistungstransformatoren.

Mehr Infos zur Nachhaltigkeit von Isolierölen hier:

06 2023

Die Anerkennung als Fachbetrieb nach § 62 AwSV wurde durch die TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG erneut ausgesprochen, eine entsprechendes Zertifikat erteilt

Mehr Infos zu Zertifikaten hier:

2022

09 2022

StaSo® referiert auf der 15. Transformer Life Management Konferenz zum Thema Nachhaltigkeit beim Einsatz von Isolierölen gemäß IEC 60296 in Leistungstransformatoren

09 2022

StaSo® präsentiert auf dem „Transformatordag 2022“ dem interessierten Fachpublikum die Technologie zur mobilen Transformatorenölregeneration

Im Rahmen des alljährlich stattfindenden Transformatodags präsentierte StaSo® in exklusiver Partnerschaft mit Flux Transformer Service BV erstmalig dem niederländischen Fachpublikum die Möglichkeit, diesen etablierten Wartungsservice zwecks Werterhalt und Sicherung der Betriebslebensdauer von Transformatoren nunmehr auch in den Niederlanden zu nutzen.

06 2022

Netze BW veröffentlich Pressemitteilung – 75 Tonnen Nachhaltigkeit

Ein von der Firma Koncar aus der kroatischen Hauptstadt Zagreb stammender Leistungstransformator wurde als erster seiner Art, befüllt mit hundert Prozent recyceltem Trafoöl (StaSo® Transformatorenöl I), beim Verteilnetzbetrreiber Netz BW in Deutschland angeliefert.

Mehr Infos in der Netze BW Pressemitteilung hier:

02 2022

Flux Transformer Service und StaSo® vereinbaren eine exklusive Kooperation und Partnerschaft für die Niederlande

Basierend auf der schon sehr gut etablierten Zusammenarbeit im Bereich des Service-Fills von Transformatoren vereinbaren Flux und StaSo® eine exklusive Partnerschaft, um den Service der mobilen Transformatorenölregeneration gemeinsam in den Niederlanden anzubieten.

2021

09 2021

StaSo® nimmt erfolgreich an Ringversuchen zur Analytik von Basisölen teil und erhält ein „Certficate of Excellence“

Mehr Infos zu Zertifikaten hier:

03 2021

Naphthenische Basisöle – esterhaltige Weiterentwicklung – StaSo® Grundöl MSR 10/40 SE

Die bereits als Standardqualität verfügbaren, esteradditivierten, naphthenischen Basisöle mit verbessertem Lösungsvermögen für Additive stehen nunmehr auch in der MSR-Premiumqualität zur Verfügung (MSR = Mehrfach-Selektiv-Raffination).

Mehr Infos im Technischen Datenblatt hier:

2020

10 2020

StaSo® Transformatorenöl I – voll inhibiertes “high grade” Isolieröl

LABORELEC bestätigt als erstes, externes und unabhängiges Labor die Qualität von StaSo® Transformatorenöl I gemäß den Anforderungen der neuen IEC 60296: 2020, Typ A (Tabelle 3) – inhibierte Öle mit höherer Oxidationsstabilität und niedrigem Schwefelgehalt.

10 2020

Re-Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001, EfB § 56 KrWG sowie ein upgrade von der BS OHSAS 18001 zur DIN ISO 45001 wurden erfolgreich durch den TÜV Nord CERT bestätigt

06 2020

Ein Meilenstein in der „konservativen Trafo-Familie“ ist erreicht

Die International Electrotechnical Commission (IEC) veröffentlich eine überarbeitete Version der Norm für „Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Isolieröle auf Mineralölbasis für Transformatoren und Schaltgeräte“. In der IEC 60296:2020 sind erstmals auch „recycelte Isolieröle“ vollumfänglich integriert.

04 2020

„Corona-Lockdown“ und „Ölpreis-Crash“

In Zeiten ungewisser Entwicklungen und besonderer Herausforderungen erweisen sich unsere Lieferanten und Kunden als verlässliche, vertrauens-, verständnis- und respektvolle Geschäftspartner – gleichsam eine schöne Bestätigung, Motivation und Verpflichtung für alle unsere Aktivitäten.

04 2020

Interne Optimierungsversuche zu technischen Erweiterungen und Prozessführungen unserer mobilen Transformatorenölregenerationsanlagen (MRA-Technologie) wurden erfolgreich abgeschlossen – weitere Einsatzbereiche können nunmehr unter verbesserten Bedingungen in der Praxis abgedeckt werden

2019

10 2019

Versorgungssicherheit und Geschäftsentwicklungen weiterhin positiv

Die Rohstoffversorgung der Raffinerie konnte durch zusätzliche, internationale Lieferkontrakte optimiert werden.

06 2019

StaSo® Transformatorenöl I – „field service fill” an Leistungstransformatoren

Einer erster, neuer Leistungstransformator wurde im Auftrag eines OEM-Neukunden und im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie eines renommierten Netzbetreibers mit StaSo® Transformatorenöl I „on site“ befüllt.

03 2019

Die Fachkommission für Hochspannungsfragen aus der Schweiz (FKH) bestätigt die Produktperformance von StaSo® Transformatorenöl I hinsichtlich verbessertem Alterungsverhalten

03 2019

StaSo® Transformatorenöl I erfolgreich im „factory fill” & “FAT – Factory Acceptance Test

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie eines renommierten Netzbetreibers, der den Einsatz von „recycelten isolierölen“ im gesamten Netzbetrieb forciert, wurde ein „factory fill“ und „FAT – Factory Acceptance Test“ erfolgreich mit StaSo® Transformatorenöl I bei einem OEM-Neukunden durchgeführt.

03 2019

Starke & Sohn erneuert seinen Internetauftritt im zeitgemäßen „responsive design“

2018

10 2018

Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001, BS OHSAS 18001 und EfB § 56 KrWG erwartungsgemäß und erfolgreich durch den TÜV Nord CERT überwacht und bestätigt

09 2018

EDF R&D, France, hat keine Einwände gegen den Einsatz von StaSo® Transformatorenöl I im „first fill“ bei Transformatorenherstellern

09 2018

Starke & Sohn auf der TLM in Neuss – „Trafoexperten-Gewinnspiel“ sorgt für Abwechslung

Starke & Sohn beteiligt sich erneut als Aussteller auf der Transformer Life Management Conference und stellt die anwesenden Transformatorenexperten mit einem Gewinnspiel zur Unterscheidung von etablierten und recycelten Isolierölen vor eine knifflige Aufgabe.

09 2018

Elektrical Engineering Institute „Nikolas Tesla“, Belgrade, Serbia, bestätigt als externes, unabhängiges Labor die Qualität von StaSo® Transformatorenöl I gemäß den Anforderungen der IEC 60296, Kapitel 7.1

06 2018

Starke & Sohn zu Gast bei der EKZ auf der Messe „Powertage“ in Zürich

Auf Einladung des langjährigen Kooperationspartners EKZ haben zahlreiche und interessierte Messebesucher auf diesem Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft vor Ort eine mobile Transformatorenöl-Regenerationsanlage besichtigt und fachkundige Informationen zur MRA-Technologie aus dem Hause Starke & Sohn erhalten.

04 2018

Starke & Sohn investiert kontinuierlich in die eigene Logistik

Die Verfügbarkeit und technisch hochwertige Ausstattung des eigenen TKW-Fuhrparks ist für die flexible und zuverlässige Versorgung und Entsorgung für Geschäftspartnern außerordentlich wichtig. Daher investiert Starke & Sohn kontinuierlich in die Erneuerung und den Ausbau der eigenen Flotte: drei neue Spezial-Tankauflieger mit leistungsfähigen Druck-, Saug- und Sicherheitsvorrichtungen sowie Zugmaschinen konnten diesbezüglich über die letzten Monate in Betrieb genommen werden.

02 2018

Erneut formale Überwachung des Raffinationsbetriebes nach der Industrie-Emissionsrichtlinien gemäß § 3 der 4. BImSchV ohne jegliche Mängel erfolgreich abgeschlossen

Das schleswig-holsteinische Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) führte die gesetzlich geforderte Überwachung des Raffinationsbetriebs von Starke & Sohn erfolgreich durch und veröffentlich den keinerlei Mängel enthaltenen Überwachungsbericht.

2017

11 2017

Ein weiterer Meilenstein ist erreicht: Zum ersten Mal in Kontinentaleuropa veröffentlicht ein Konsortium von Netzbetreibern eine Ausschreibung für neue Transformatoren, in der der „first fill“ mit „recycelten“ StaSo® Transformatorenölen aus Gründen der Nachhaltigkeit mit zusätzlichen Bewertungspunkten für den Anbieter belohnt wird

10 2017

Starke & Sohn unterstützt auch in diesem Jahr als Sponsor das „Oberlausitzer- Energiesymposium 2017“ an der Technischen Universität Görlitz/Zittau

08 2017

Elektroinstitut Milan Vidmar (EIMV), Ljubljana, Slovenia bestätigt als externes, unabhängiges Labor die Qualität von StaSo® Transformatorenöl I gemäß den Anforderungen der IEC 60296, Kapitel 7.1

07 2017

Starke & Sohn referiert im Rahmen der 6. Fachtagung zum Themenbereich Isoliersysteme in der Hochspannungstechnik erneut am Institut für Hochspannungstechnik in Graz

Starke & Sohn stellt auch hier dem versierten Fachpublikum die MSR-Raffinationstechnologie vor und berichtet über Erfahrung und Akzeptanz alternativer Isolierölflüssigkeiten auf Basis recycelter naphthenischer Grundöle.

2016

11 2016

Starke & Sohn auf dem ersten Oberlausitzer Energiesymposium an der Technischen Universität Görlitz / Zittau

Starke & Sohn beteiligt sich als Aussteller und referiert über MRA-Technologie: Mobile Transformatorenölregeneration & DBDS-Eliminierung.

10 2016

Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001, BS OHSAS 18001 und EfB §56 KrWG erfolgreich durch den TÜV Nord CERT überwacht und bestätigt

09 2016

Starke & Sohn referiert auf der TLM in Königswinter

Starke & Sohn beteiligt sich erneut als Aussteller auf der Transformer Life Management Conference und referiert über Erfahrungen und Akzeptanz alternativer Isolierölflüssigkeiten auf Basis recycelter naphthenischer Grundöle, die mittels MSR-Raffinationstechnologie produziert werden.

2015

12 2015

Starke & Sohn erhält Großauftrag von Vattenfall Europe Generation AG zur mobilen Regeneration von Transformatorenölen im größten Kraftwerk Deutschlands

An mehr als 20 Leistungstransformatoren (Maschinen-, Eigenbedarfs- und Fremdnetztransformatoren) werden von Starke & Sohn bis Ende 2016 mobile Ölregenerationen im 3000 MW Braunkohlekraftwerk in Jänschwalde durchgeführt.

11 2015

Naphthenische Basisöle – esterhaltige Spezialität – StaSo® Grundöl SE

Starke & Sohn stellt esteradditivierte, naphthenische Basisöle mit verbessertem Lösungsvermögen für Additve als leistungsfähige Variante für Schmierstoffformulierungen vor.

10 2015

Re-Zertifizierungen und Überwachungen nach DIN EN ISO 9001:2007, BS OHSAS 18001-2007 und EfB §§ 56+57 KrWG erfolgreich durch den TÜV Nord CERT durchgeführt

09 2015

EKZ Netzdienstleistungen lädt zum Erfahrungsaustausch

Mit Bezug auf die zustandsorientierte Instandhaltung bei Hochspannungstransformatoren informiert Starke & Sohn bei einem Erfahrungsaustausch im Hause EKZ über Theorie und Praxis der mobilen Transformatorenölregeneration.

07 2015

Starke & Sohn nimmt eine weitere, mobile Regenerationsanlage in Betrieb

Mit dieser dritten Anlage setzt Starke & Sohn erneut Maßstäbe im Bereich der Transformatorenöl-Regeneration und nutzt die neuesten Erkenntnisse der Prozessführung aus der Raffinationstechnik zur Effizienzsteigerung im mobilen Bereich.

03 2015

Kundeninformation zur Mischbarkeit und Verträglichkeit von Transformatorenölen

StaSo® Transformatorenöle aus dem Hause Starke & Sohn sind mit allen Isolierölen gleicher Klasse, gleicher Gruppe und mit dem gleichen Wert für LCSET mischbar und verträglich.

01 2015

Formale Überwachung des Raffinationsbetriebes nach der Industrie-Emissionsrichtlinien gemäß § 3 der 4.BImSchV ohne jegliche Mängel erfolgreich abgeschlossen

Das schleswig-holsteinische Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) führte die gesetzlich geforderte Überwachung des Raffinationsbetriebs von Starke & Sohn bereits im November 2014 erfolgreich durch und veröffentlich nunmehr auch den keinerlei Mängel enthaltenen Überwachungsbericht.

2014

10 2014

Naphthenische Basisöle – Vorstellung einer neuen Produktreihe

Starke & Sohn verbessert etablierte Raffinationstechniken und bringt optimierte Qualitäten naphthenischer Basisöle auf den Markt.

09 2014

Starke & Sohn auf der TLM in Neuss

Erstmals beteiligt sich Starke & Sohn als Aussteller auf der Transformer Life Management Conference und referiert über die neuesten Erkenntnisse zum Thema DBDS-Eliminierung mittels MRA-Technologie.

06 2014

Präsentation einer mobilen Regenerationsanlage am Institut für Hochspannungstechnik in Graz

Im Zuge des 5. Workshop von VERBUND Umwelttechnik und des Instituts für Hochspannungstechnik und Systemmanagement der Technischen Universität Graz gewährt Starke & Sohn dem interessierten Teilnehmerkreis praktische Einblicke in den Betrieb einer mobilen Regenerationsanlage für Transformatorenöle.

04 2014

Starke & Sohn erweitert Aktivitäten in der Türkei

Starke & Sohn und Özinarlav vereinbaren eine engere Zusammenarbeit zur Belieferung des türkischen Marktes sowie angrenzender Regionen mit StaSo® Transformatorenölen.

2013

10 2013

Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2007, BS OHSAS 18001-2007 und EfB §§ 56+57 KrWg erfolgreich durch den TÜV Nord CERT überwacht und bestätigt

08 2013

Großprojekt zur DBDS-Entfernung aus Transformatorenölen erfolgreich realisiert

Starke & Sohn stellt erneut den Anspruch auf Technologieführerschaft im Bereich der Transformatorenölregeneration unter Beweis.

06 2013

Starke & Sohn auf der EXPO Energietechnik in Bilten präsent

Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich laden zur Ausstellung nach Bilten ein; Starke & Sohn zeigt dem interessierten Fachpublikum unterstützend eine mobile Regenerationsanlage vor Ort.

04 2013

Arbeitsschutzmanagementsystem der Starke & Sohn wird nach OHSAS 18001 zertifiziert

In Anlehnung an das bereits etabliertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 realisiert Starke & Sohn die Zertifizierung nach dem Standard OHSAS 18001 (Occupational Health and Safety Assessment Series), dem international bekanntesten Standard für ein Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystems. Starke & Sohn unterstreicht hiermit die eigenen, hohen Maßstäbe für den Arbeits- und Gesundheitsschutz, ergänzt die bestehende Umweltschutz-, Qualitäts- und Sicherheitspolitik des Unternehmens und erfüllt damit die zunehmenden Anforderungen seiner Kunden & Lieferanten.

2012

12 2012

Serviceleistungen der besonderen Art – Zwischenlagerung und Transport von Transformatorenölen

Starke & Sohn übernimmt im Zuge von Umsetzungen, Überholungen, Reparaturen oder gar Ausfällen von Transformatoren den sachgerechten Transport und die temporäre Lagerung zwecks Werterhaltung von Transformatorenölen und deren Wiedereinsatz.

10 2012

Wirksames Managementsystem der Starke & Sohn vom TÜV NORD CERT bestätigt

Im Rahmen des Re-Zertifizierungsaudits der ISO 9001:2008 wird die Wirksamkeit und Weiterentwicklung des etablierten Qualitätsmanagementsystems überprüft und entsprechend bescheinigt.

10 2012

Starke & Sohn als Entsorgungsfachbetrieb erwartungsgemäß bestätigt

Der TÜV NORD CERT führt das 16. Überwachungsaudit durch und bestätigt in gewohnter Weise, dass Starke & Sohn die Anforderungen der Verordnung über Entsorgunsgfachbetriebe gemäß §§ 56 & 57 KrWG erfüllt.

09 2012

Starke & Sohn präsentiert sich auf der Fachmesse HIVOLTEC 2012

Rund um das Thema Transformatorenöle werden spezielle Serviceleistungen für die Energiewirtschaft vorgestellt.

06 2012

Starke & Sohn referiert am Institut für Hochspannungstechnik in Graz

Zusammen mit dem Hause Verbund Umwelttechnik GmbH referiert Starke & Sohn am Institut für Hochspannungstechnik und Systemmanagement zum Thema: Mobile Transformatorenölregeneration im laufenden Betrieb – Entfernung von Alterungsprodukten und DBDS.

02 2012

EKZ und Starke & Sohn präsentieren mobile Transformatorenölregeneration

Im Rahmen zweier Veranstaltungen für Kunden und Interessenten können Besucher am Standort der EKZ in Zürich hautnah und praxisbezogen eine mobile Regenerationsanlage vor Ort erleben und ihre Kenntnisse zu diesem Thema vertiefen.

2011

11 2011

EKZ und Starke & Sohn vereinbaren Zusammenarbeit

Mit dieser zweiten Anlage wird das Einsatzspektrum diese Technologie verbreitert und die Realisierung weitere Projekte möglich. Starke & Sohn unterstreicht hiermit auch den Anspruch der Technologieführerschaft im Bereich der Transformatorenölregeneration in Europa.

07 2011

EKZ und Starke & Sohn vereinbaren Zusammenarbeit

für den Markt Schweiz vereinbaren EKZ und Starke & Sohn eine exklusive Zusammenarbeit im Bereich der mobilen Tranformatorenölregeneration.

05 2011

Starke & Sohn investiert in eine neue IT-Technik

Um die gestiegenen Kapazitäts- Sicherheits- und Qualitätsanforderungen gerecht zu werden investiert Starke & Sohn in eine neue IT-Technik. Im Zuge dieser Investition wird ebenfalls eine neue Labordatenbank implementiert, um die Möglichkeiten hinsichtlich Rückverfolgbarkeit und nachhaltige Dokumentation von Analysen weiter zu verbessern.

04 2011

GDF Suez / Kraftwerk Farge setzt auf Zuverlässigkeit und Flexibilität

Im Rahmen einer Turbinenrevision übernimmt Starke & Sohn termingerecht gebrauchtes Turbinenöl zur Verwertung und unterstreicht erneut, worauf es in der Praxis ankommt.

2010

01 2010

Stadtwerke Bochum ist erster Regenerationskunde von Starke & Sohn

Erstmals realisiert die Starke & Sohn GmbH unter eigener Federführung einen Auftrag zur mobilen Transformatorenölregeneration bei den Stadtwerken Bochum.